secuwave-Kantenschoner [SWK]

Der secuwave Kantenschoner erhöht den Kantenradius an der Last. Durch die Wellenform passt sich der Kantenschoner unter Schwerlast an.

secuwave-Kantenschoner

Bei besonders schweren Lasten können die normalen secutex-Schutzschläuche nur bei größeren Kantenradien verwendet werden, da die Schwerlast-Rundschlingen unter einer Last bis zu 80 mm dick sind. Gemäß technischer Definition entsteht hier eine „Scharfe Kante“. Sowohl die tragende Rundschlinge als auch der Schutzschlauch würden durch die hier auftretenden Kräfte zerstört. Der secuwave Kantenschoner erhöht den Kantenradius an der Last. Durch die Wellenform passt sich der Kantenschoner unter Last an. Das eingegossene Lochblech hält dann dauerhaft die Form. Der zusätzliche secutex-Schutzschlauch verhindert zuverlässig das Verschieben des Kantenschoners durch die Schwerlastrundschlinge.

Anwendungsmöglichkeiten: Brückenelemente, Maschinenteile, Zahnsegmente etc.

Spaltbandwendeband

Zum sicheren Aufrichten von Spaltbändern mit einer extrem flachen Schlaufe.

Zum Aufrichten gestapelter Coils

Das Aufrichten von gestapelten Coils auf dem Stapel selbst wird nicht empfohlen. Die erste Wahl für das Aufrichten liegend angelieferter Pakete mit Spaltbändern ist deshalb immer ein Coilwendestuhl. Aber nicht immer steht eine feste Einrichtung für das Wenden von schmalen Coils zur Verfügung. Das secutex-Spaltbandwendeband hat zwei verschiedene Anschlagenden. Eine Endschlaufe des secutex-Hebebands für Spaltbänder ist flach ausgeführt und kann einfach in die Lücke zwischen den Spaltbändern geschoben werden. Die flache Endschlaufe wird dann einfach in den geschmiedeten C-Bügel eingehangen. Der Schutzschlauch wird an den „Scharfen Kanten“ des Coils positioniert. Beim Anheben bewegt sich das Hebeband frei im Schutzschlauch, während dieser fest an der Last anliegt. Es gibt an den „Scharfen Kanten“ also keine Bewegung und kaum Verschleiß.

Die Lösung

Eine Endschlaufe des secutex-Hebebands für Spaltbänder ist flach ausgeführt und kann mühelos in die Lücke zwischen den Spaltbänder geschoben werden. Die flache Endschlaufe wird dann einfach in den geschmiedeten C-Bügel gehängt. Der Schutzschlauch wird an den scharfen Kanten des Coils positioniert. Beim Anheben bewegt sich das Hebeband frei im Schutzschlauch, während dieser fest an der Last anliegt. Es gibt an den „Scharfen Kanten“ also keine Bewegung und kaum Verschleiß.

Das Wenden von gestapelten Coils auf dem Stapel ist unfallträchtig, da das Spaltband beim Aufrichten über die untere Kante abrutschen kann. Im Set enthalten ist deshalb immer eine rutschhemmende secutex-Wendematte, die einfach unter die Kippkante geschoben wird. Positiver Nebeneffekt: Die Wicklungen des unten liegenden Coils werden beim Wendevorgang nicht beschädigt.

Transportgestelle

Die secutex Transportgestelle sind optimal für den sicheren Transport von Spaltbändern konzipiert.

Zuverlässige Lösung für den Transport mit Stapler

Die secutex Transportgestelle sind optimal für den sicheren Transport von Spaltbändern konzipiert. Sie können leicht mit einem Gabelstapler bewegt werden und verfügen über entnehmbare Absteckstangen, die eine ideale Sicherung von Coils ermöglichen. Die Prismenauflagen sind mit einem verschleißfesten secutex-Prallschutz ausgestattet, um das Transportgut zu schützen. Zudem bieten sie großzügige Aufnahmen für Gabelzinken, während eine Sicherungskette das Abrutschen verhindert. Optional sind die Absteckstangen auch mit secutex-Beschichtung erhältlich.

veloxClip [V-SC]

secutex „veloxClip“ – mit einer Schlitzstruktur auf der Rückseite – sehr flexibel in der Biegerichtung

Quergeschlitzter Schutzschlauch mit geringer Bauhöhe

Während die Biegesteifigkeit des herkömmlichen Schutzschlauches das Anschlagen oft erleichtert, ist sie beim Handhaben von Lasten mit kompakten Abmessungen eher unkomfortabel. Kleine Zwischenräume und geringe Auflageflächen erschweren hier das Handling des steifen Schutzschlauches. 

Der secutex „veloxClip“ wird mit einer Schlitzstruktur auf der Rückseite gefertigt. Sie macht ihn sehr flexibel in der Biegerichtung. In Längsrichtung behält der Schutzschlauch seine bewährten Eigenschaften und bleibt steif.

Dadurch ist er gerade beim Anschlagen von Lasten mit kleiner Auflagefläche eine sehr komfortable Alternative. Er lässt sich leicht durch niedrige Zwischenräume schieben, während er sich beim Heben geschmeidig an die Last anlegt.

Verbundbleche

Perfekter Schutz empfindlicher Bauteile beim Transport und Lager. Vielseitig einsetzbar, robust und mit angepassten Beschichtungen.

Individuell anpassbare Qualitätsbleche mit wählbarer Beschichtung

secutex Verbundbleche perfektionieren den schonenden Transport empfindlicher Bauteile. Auch bei der Lagerung von Edelstahl oder lackierten Bauteilen sind sie eine ideale Ergänzung. Dazu punkten sie durch auf den Einsatzzweck abgestimmte Beschichtungen.

Durch zwei Blechdicken und verschieden dicke Beschichtungen bieten sie die ideale Ergänzung Ihrer Logistik.
Sie sind auf Blechbearbeitungsmaschinen anpassbar und lassen sich durch frei positionierbare Bohrungen vielseitig einsetzen.

secutex Verbundbleche sind auch im Außenbereich eine perfekte Lösung für Lager- und Transportgestelle und Ladungsträger. Die gute Oberflächenreibung sichert die Ladung zusätzlich.

Winkel SPL-W

Prallschutz in Winkelausführung.

Prallschutz in Winkelausführung

secutex-Prallschutz-Winkel mit innen liegendem Lochblech werden dann montiert, wenn der Schutz auch um die Ecke gehen soll. Die Prallschutz-Winkel können sowohl gleichschenklig als auch asymmetrisch hergestellt werden.

Zinken-Festbeschichtung SZ-F1

Optimalen Schutz für Last und Hebegerät bei geringem Platzbedarf.

Zinken mit Festbeschichtung

Die secutex-Zinken-Festbeschichtung wird dann gewählt, wenn Waren und Güter kontinuierlich sicher und schonend transportiert werden müssen. Die Ausführung bietet einen optimalen Schutz für Last und Hebegerät bei geringem Platzbedarf. Die secutex-Festbeschichtung ist untrennbar mit dem Gabelzinken verbunden und das Lochblech verhindert das Ablösen vom Gabelzinken. Ein Querriegel an der Spitze des Gabelzinkens verhindert das ablösen der secutex-Beschichtung.

Zinken-Festbeschichtung SZ-F2

Zinken mit Rücken-Festbeschichtung – optimaler Schutz für Güter, die über den Palettenrand überstehen.

Rücken mit Festbeschichtung

Diese Ausführung bietet Gütern einen optimalen Schutz, die bspw. über den Palettenrand überstehen. Die secutex-Beschichtung ist untrennbar mit dem Gabelrücken verbunden. Das Lochblech verhindert ein Ablösen vom Gabelrücken.

Zinken-Festbeschichtung SZ-F3

Zinken und Rücken mit Festbeschichtung – besonders verschleißfest, lärmschluckend und dämpfend.

Zinken und Rücken mit Festbeschichtung

secutex-Prallschutz ist besonders verschleißfest, lärmschluckend und dämpfend. Ein dauerhafter Einsatz kann so gewährleistet werden. Bei dieser Ausführung werden die Gabelzinken und die Gabelrücken dauerhaft mit secutex-Prallschutz beschichtet.

Zinkenschutz-Coil SZ-C

Der Zinkenschutz-Coil ist wahlweise mit und ohne Einfahrschräge erhältlich.

Zinkenschutz-Coil mit und ohne Einfahrschräge

Transportieren Sie sicher und zuverlässig Blech-Coils und Drahtringe mit dem secutex-Coilschuh. Der Radius der Auflagefläche wird genau an den Coil-Innendurchmesser angepasst, Materialschäden werden so zuverlässig vermieden. Durch die hohe Reibung der secutex-Beschichtung liegt das Coil sicher. Ein Abrutschen ist kaum noch möglich. Die Einfahrschräge ermöglicht ein einfaches Einfahren in das Coil. Der Zinkenschutz-Coil ist wahlweise mit und ohne Einfahrschräge erhältlich.

Zinkenschutz-Rohrmodul SZ-RM

Für den Transport von Coils und Drahtbunden.

Zinkenschutz-Rohrmodul

Das Zinkenschutz-Rohrmodul schützt empfindliche, runde Lasten optimal. Es ist äußerst verschleißfest, stark rutschhemmend und leicht auswechselbar.
Das Zinkenschutz-Rohrmodul wird einfach auf den vorhandenen Dorn aufgeschoben und mit der Endkappe befestigt. Die einzelnen Module sind frei drehbar gelagert und drehen sich bei ungünstiger Beanspruchung einfach weg.

Zinkenschutzschuh SZ-G

Zinkenschutzschuh mit textiler Gewebeeinlage – sehr leicht und speziell für den flexiblen Einsatz ausgelegt.

Zinkenschutzschuh mit Gewebeeinlage

Dieser Zinkenschutzschuh mit textiler Gewebeeinlage ist sehr leicht und speziell für den flexiblen Einsatz ausgelegt. Er wird auf den Zinken aufgelegt. Optional ist der Zinkenschutzschuh mit Gewebeeinlage und mit Befestigungsbügel erhältlich.

Oberflächenstrukturen

Für besondere Einsätze unter Wasser-, Öl- oder Eiseinfluss bieten wir spezielle Oberflächen an. Sprechen Sie mit Ihrem Fachberater!

Zinkenschutzschuh SZ-HR

Zinkenschutzschuh mit halbrunder Ausführung.

Zinkenschutzschuh mit halbrunder Ausführung

 

 

Bei diesem Zinkenschutzschuh ist die Prallschutz-Oberfläche halbrund. Damit lassen sich runde Lasten, wie Betonrohre, Drahtgebinde, etc. sicher und schonend transportieren. Die angeschrägte Zinkenspitze erleichtert das Einfahren in die Last.

Oberflächenstrukturen

Für besondere Einsätze unter Wasser-, Öl- oder Eiseinfluss bieten wir spezielle Oberflächen an. Sprechen Sie mit einem unserer Fachberater!

Zinkenschutzschuh SZ-S1

Standardausführung mit flexibler Spitze

Standardausführung mit flexibler Spitze

 

Die normale Ausführung ist für den flexiblen Einsatz konzipiert. Sie bietet eine einfache und schnelle Handhabung und ist für die meisten Anwendungen optimal ausgelegt. Die speziell entwickelte „Flexospitze“ schützt Last und Zinkenschutz. secutex-Zinkenschutzschuhe sind auch als Edelstahlversion, z.B. für die Lebensmittelindustrie, erhältlich.

 

Oberflächenstrukturen
Für besondere Einsätze unter Wasser-, Öl- oder Eiseinfluss bieten wir spezielle Oberflächen an. Sprechen Sie mit einem unserer Fachberater!

 

Zinkenschutzschuh SZ-SSL

Der Zinkenschutzschuh Schwerlastausführung ist speziell entwickelt für die hohe Beanspruchung.

Schwerlastausführung mit Stahlspitze

 

Der SZ-SSL ist ein speziell entwickelter Zinkenschutzschuh für die hohe Beanspruchung. Die robuste Profilstahlkonstruktion mit Stahlspitze ist besonders für den harten Dauereinsatz konstruiert.

Oberflächenstrukturen

Für besondere Einsätze unter Wasser-, Öl- oder Eiseinfluss bieten wir spezielle Oberflächen an. Sprechen Sie mit Ihrem Fachberater!